SC Hasenmoor Song steht zum Free Download bereit.

Nachricht vom 11.12.2015


Download
Bronco feat Botty, Pi-Ride, Gröni - Auf geht´s nach vorn, SC Hasenmoor.
Double Dee feat Botty, Pi-Ride, Gröni -
MP3 Audio Datei 3.6 MB

Saisonrückblick eines Spielers.

Nachricht vom 16.06.2015


Da stand sie also schon an: die Saison 2014/15. Viel zu früh ging es mal wieder in die Vorbereitung und man hatte sich noch kaum von der Meisterfeier erholt, da grinste einen der Coach im Hinblick auf die ersten Trainingseinheiten auch schon wieder an. Doch worauf konnte man sich einstellen? Auf ein entspanntes Jahr in der B-Klasse? Als Aufsteiger weiß man natürlich nie so recht, wo man steht. Und so war uns allen wohl nicht ganz bewusst, welche Rolle wir spielen werden. Da jedoch alle Spieler geschlossen wieder zusagten und der ein oder andere Neuzugang begrüßt werden konnte, ging man optimistisch und hoch motiviert in die neue Saison.

Nachdem der Großteil der Vorbereitung geschafft war, ging es auch schon in das erste Pflichtspiel. Dieses sollte als erster Gradmesser dienen, da man im Pokal-Derby auf den VfL Struvenhütten traf, der uns in der Saison ebenfalls als Gegner erwarten sollte. Welch Zweikampf sich da zwischen den beiden Clubs entwickeln sollte, war damals noch nicht abzusehen. In der Verlängerung konnten wir das Spiel gewinnen und gingen somit mit einem Erfolgserlebnis in die Saison. Doch man merkte doch sehr stark, wie sehr wir uns strecken müssen um auch in der B-Klasse zu bestehen und eine gute Rolle zu spielen. Und so entwickelte sich natürlich auch der Respekt vor der bevorstehenden Spielzeit.

Die ersten Liga-Punktspiele liefen ebenfalls sehr gut und wir konnten uns frühzeitig in der Spitzengruppe etablieren, was zu diesem Zeitpunkt noch unser Ziel war. Ohne dieses näher zu definieren blieben wir die ersten 13 Spiele ungeschlagen, wobei wir lediglich gegen die beiden Konkurrenten aus Todesfelde und Struvenhütten Punkte liegen ließen. Innerhalb von nur zwei Wochen erlitten wir dann jedoch zwei derbe Rückschläge (1:4 gegen die KT, 1:2 gegen den SV Todesfelde), wobei besonders die Niederlage in Todesfelde natürlich sehr schmerzte. In der sechsten Minute der Nachspielzeit musste wir nach großem Kampf doch noch den Gegentreffer hinnehmen und standen so mit leeren Händen da. In den kommenden Tagen war somit viel Aufbauarbeit gefragt und es galt für uns als Team wieder aufzustehen und zurück zu kommen. Und so konnten wir zumindest die letzten drei Spiele vor der Winterpause noch für uns entscheiden.

In dieser sammelte man sich und ließ die bisherige Hinrunde Revue passieren. Wir waren als Tabellenzweiter somit mittendrin im Aufstiegskampf, was sicherlich den ein oder anderen überrascht haben könnte. Doch dem Team merkte man das Selbstbewusstsein an und so formulierte man ein gemeinsames Ziel: wir wollen weiter nach oben! Dass man dazu in der Lage ist, hatte man bereits gezeigt. Doch uns allen war klar, welche Disziplin noch vonnöten sein würde um dieses Ziel und den direkten Durchmarsch auch am Ende zu erreichen. Doch jeder aus der Mannschaft hatte Bock drauf und so freuten wir uns  schon auf die zweite Saisonhälfte.

Bereits das zweite Spiel sollte hierbei schon als vorentscheidendes gelten. Nach dem Auftaktsieg gegen Kattendorf stand das Spitzenspiel in Struvenhütten an. Tabellenzweiter gegen Tabellendritter. Mehr geht nicht. Doch wir erwischten einen rabenschwarzen Tag und bekamen kein Bein auf den Boden. Und am Ende fuhr man mit einer 1:3-Niederlage demoralisiert nach Hause. Und wie es so ist muss man sich von so einem Schock erst einmal erholen. Dies gelang uns am darauffolgenden Wochenende noch nicht und so verlor man wie bereits in der Hinrunde innerhalb kürzester Zeit zwei Spiele und damit sogar den zweiten Tabellenplatz. Man war somit plötzlich Verfolger und hatte es nicht mehr in der eigenen Hand. Doch nach dem der Schock verdaut war erinnerten wir uns wieder an die Hinrunde und die eigene Stärke. Hier war noch nichts verloren und so nahmen wir die Verfolgerrolle an. Und besonders unser Trainerteam gab noch nicht auf. Der O-Ton war klar: “gewinnen wir alle restlichen Saisonspiele, steigen wir auch direkt auf!“.

Und so starteten wir den Endspurt und gewannen die nächsten sieben Spiele alle souverän. Und da auch der VfL Struvenhütten zwischendurch patzte, sollte der Aufstieg tatsächlich erst am letzten Spieltag entschieden werden. Der VfL musste bereits am Freitagabend zum sehr schweren Auswärtsspiel beim ungeschlagenen Meister in Todesfelde ran. Und wie schwer es da sein kann, mussten wir ja auch bereits spüren. Und so ging unsere Hoffnung auf und der VfL verlor sein Spiel. Wir hatten einen Tag später somit plötzlich wieder alles in der eigenen Hand. Ein Sieg würde reichen und uns sollte der direkte Durchmarsch gelingen. Etwas gehemmt von diesem Gedanken taten wir uns sehr schwer, konnten das Spiel in Westerrade jedoch durch einen Kraftakt und pure Entschlossenheit in der zweiten Hälfte gewinnen. Der Wahnsinn war also perfekt. Als Aufsteiger gelang uns am letzten Spieltag tatsächlich der erneute Aufstieg. Und so kannte die Freude kein Halten mehr. Die Feier sollte beginnen…

Und so ging auch diese nervenaufreibende und kräftezehrende Saison irgendwann zu Ende. Mit einem mehr als zufriedenstellenden Ergebnis. Dass uns der direkte Durchmarsch tatsächlich gelingen könnte, war zwar zu hoffen, doch wirklich erwartet hatte dies wohl kaum einer. Doch es war vollbracht.

Ein Dank der Mannschaft geht somit an unser Trainer- und Betreuerteam. Ihr habt es geschafft das Team nach Rückschlägen immer wieder aufzurichten und zurück in die Spur zu führen.  Und so wurden wir am Ende alle dafür belohnt.

Nun sind wir derzeit in der Sommerpause wieder in einer sehr ähnlichen und ungewissen Situation. Eine neue Liga, Veränderungen im Team, doch das Grundgerüst (Spieler, Trainer und Betreuer) bleibt weiterhin beisammen. Und hier versteckt sich natürlich die ein oder andere Parallele zum letzten Jahr. Und wer weiß, wo uns der kommende Weg somit noch hinführt.

Wir sind somit immer noch nicht am Ende und kämpfen immer weiter. Und auch in der A-Klasse werden wir in der Saison 2015/16 wieder eine gute Rolle spielen. Vom Aufstieg zu reden wäre sicherlich noch zu hoch gegriffen, aber wir freuen uns bereits jetzt auf das kommende Jahr.


Da stand sie also schon an: die Saison 2015/16…

Nur der SC-H! 


Kurzes Interview mit Christian Schmidt.

Nachricht vom 18.05.2015


Kurzes Interview vom 18.05.2015 mit Christian Schmidt

#1

Frage

Du bist nun seit 3 Jahren beim Sportclub Hasenmoor. Was hat sich für dich in dieser Zeit beim SC-H. zum entwickelt?


Antwort

  • Da gibt es sehr viele Sachen. Als ich hier angefangen habe, wurde die 2. Herren gegründet. Jetzt haben wir noch eine Damenmannschaft, die auch mit viel Freude am Sport teilnehmen. Bei der 1. Herren haben wir letzte Saison den Meistertitel geholt und sind jetzt wieder drauf und dran den Aufstieg zu schaffen. Das Umfeld ist Klasse und wird immer größer. Wir gestalten ein erstklassiges Hallenturnier und machen viel für den guten Zweck , wie für den Mukoviszidose e.V.. Es sind noch so viele andere Dinge und ich bin froh in diesem Verein zu spielen.

#2

Frage

In den Jahren gab es Höhen und Tiefen. An welches Spiel erinnerst du dich am liebsten zurück und über welches Spiel ärgerst du dich am meisten?


Antwort

  • Natürlich ist jeder Sieg schön und jede Niederlage ärgerlich. Das weiterkommen in der ersten Runde des Kreispokals nach Verlängerung im Derby gegen den VFL Struvenhütten war ein sehr Ereignisreiches Spiel, wo wir nach Rückstand das Spiel noch drehen konnten. Unser wohl stärkstes Spiel lieferten wir beim 1:5 gegen TSV Lentföhrden. Taktisch und spielerisch sah das sehr gut aus. Am meisten ärgere ich mich über die Niederlage bei SV Todesfelde III, wo wir lange geführt haben und in der Nachspielzeit verloren haben.

#3

Frage

Letztes Jahr Meister. Nun steht man als Aufsteiger auf einem sehr guten dritten Tabellenplatz. Leider liegt es nicht mehr ganz in unserer Hand, den sicheren Aufstiegsplatz zu erreichen. Bist du trotzdem positiv gestimmt, dass wir nächste Saison in der Kreisklasse A Spielen?


Antwort

  • Ich glaube noch immer daran, dass wir es schaffen werden. Leider haben wir es selbst nicht mehr in der Hand. Der VfL Struvenhütten spielt Freitagabend beim Meister SV Todesfelde III. Ich hoffe das der SV Todesfelde nochmal alles gibt und gegen den VFL punktet und wir bei der SG Weede/Westerrade II gewinnen, was allerdings auch nicht leicht wird. Trotzdem bin ich zuversichtlich, mit dem SC Hasenmoor nächstes Jahr in der Kreisklasse A zu spielen.

#4

Frage

Deine Statistik in 3 Jahren. 112 Spiele und 118 Tore... die Zahlen sprechen für sich. Du bist diese Saison mit 37 Treffern quasi eine Torgarantie. Wie motivierst du dich, diese Leistung immer zu halten?


Antwort

  • Ohne eine funktionierende Mannschaft, kann man keine Tore schießen. Ich möchte mich natürlich jedes Spiel reinhängen um mit meiner Mannschaft am Ende als Sieger vom Platz zu gehen. Das ich so viele Tore bis jetzt geschossen habe, ist natürlich einer sehr schöner Beigeschmack.

#5

Frage

Leider kannst du im letzten Spiel nicht mehr dabei sein. Wie wirst du das Spiel deiner Mannschaft trotzdem verfolgen?

Du bist nun vorzeitig in der Sommerpause und kannst neue Kraft für die neue Saison tanken. Wirst du trotzdem was in deiner Pause tun?


Antwort

  • LEIDER kann ich nicht dabei sein. Ich hoffe natürlich auf einen Live-Ticker mit Happy End, dass wir aufgestiegen sind.

    Dadurch, dass ich nun in der Sommerpause bin, werde ich ein bisschen Privat durchschnaufen und kurz vor der Saisonvorbereitung laufen gehen um mich auf die neue Saison vorzubereiten und Topfit am 1. Spieltag auf dem Platz zu stehen.



Top-Nachricht #2. Co-Trainer Ayhan Irez bleibt dem SC Hasenmoor ebenfalls treu.

Nachricht vom 31.03.2015


Nachdem unser Trainer seine Zusage für die neue Saison gegeben hat, freuen wir uns verkünden zu dürfen, dass unser Co-Trainer Ayhan Irez (35) ebenfalls seinen Vertrag verlängert. Ayhan kam im Sommer von Fetihspor Kaltenkirchen und hat dort die Reservemannschaft trainiert. Die Kombination Tim/Ayhan kommt beim Team sehr gut an und beide leisten eine sehr gute Arbeit beim Club vom Wolfsberg.

Ayhan zur seiner Verlängerung:


Ich fühle mich in Hasenmoor sehr wohl. Ich wurde im Sommer sehr gut aufgenommen und die Jungs sind hungrig auf Erfolg. Ein kleiner Verein, mit großen Möglichkeiten, ich möchte hier was mit aufbauen und von daher war diese Entscheidung mehr als Sinnvoll für mich.“


Über die Saison 2015/2016:


Für mich zählt erst mal nur diese Saison, ich möchte mit dem SC Hasenmoor aufsteigen! Wenn wir dieses Ziel erreicht haben, werden wir in der Sommervorbereitung ordentlich arbeiten und dann hoffentlich einen gesicherten Tabellenplatz in der Kreisklasse A erspielen. Noch sind wir aber nicht aufgestiegen und primär müssen wir uns auf diese Saison konzentrieren.



Trainer Tim Zarp verlängert beim Club vom Wolfsberg.

Nachricht vom 31.03.2015


Unser Trainer Tim Zarp (31) hat seinen Vertrag beim Club vom Wolfsberg um ein weiteres Jahr verlängert. Tim übernahm im Sommer 2013 die 1.Herren des Sportclubs und stieg in seiner ersten Saison als Meister souverän auf. In seiner zweiten Saison, belegt die 1.Herren aktuell den dritten Tabellenplatz der Kreisklasse B.


Wir freuen uns sehr über seine Entscheidung und können somit die positive Entwicklung fortsetzen.


Und das sagt unser Coach zur Verlängerung:


"Es war wichtig, dass die Spieler uns das Signal geben, nächstes Jahr weiter für den SC Hasenmoor auflaufen zu wollen. Das war definitiv der Hauptgrund meiner Vertragsverlängerung. Ich bin glücklich und stolz, ein weiteres Jahr, Trainer dieser Mannschaft sein zu dürfen. Wir haben in den letzten 1 3/4 Jahren eine Einheit geformt, die mit Charakter und Leidenschaft sehr viel erreicht hat und auch noch nicht am Zenit ihres Leistungsvermögens angelangt ist."


Zur Saison 2015/2016:


"Primär ist es wichtig, dass alle Spieler für die Saison 2015/2016 zugesagt haben. Wir sind natürlich schon in Gesprächen mit potentiellen Neuzugängen, die wir nach meiner Vertragsverlängerung jetzt natürlich intensivieren werden."


Der 3. Raiffeisen Cup in 2015

Nachricht vom 05.01.2015



Bereits seit einigen Wochen fieberten wir diesem Wochenende entgegen und nun stand das erste Highlight zum Jahresstart an. Wir waren Ausrichter des 3. Raiffeisen-Cup in der Sporthalle am Wolfsberg. Nach dem erfolgreichen Turnier im vergangenen Jahr waren wir natürlich gewillt hier nahtlos weiterzumachen und erneut gute Rahmenbedingungen zu schaffen, um allen Beteiligten ein schönes Turnier zu ermöglichen. Und so begann die Arbeit unseres Orga-Teams bereits vor einigen Monaten und es wurde alles Nötige in die Wege geleitet um das Umfeld zu schaffen, das für den Erfolg des Turnieres nötig war. Neben des Ausbaus der Vollbande durch unsere begabten Handwerker, wurde auch wieder eine große Tombola samt Benefiz-Versteigerung durch unseren „Gille“ Zarp realisiert.

Guter Fußball und familienfreundliche Rahmenbedingungen waren somit sichergestellt und lockten erfreulicherweise einige hundert Zuschauer an den drei Turniertagen in unsere Halle.

Die Mannschaften

Wie bereits im vergangenen Jahr solle sich das sportliche Teilnehmerfeld wieder durch Mannschaften aus der Region zusammensetzen. Neben drei eigenen Teams freuten wir uns über hochkarätige Zusagen diverser höherklassigen Mannschaften (u.a. Titelverteidiger SSC Phoenix Kisdorf aus der Kreisliga SE), die natürlich auch für die nötige sportliche Klasse sorgten. Aber auch die Vereine aus der unmittelbaren Umgebung sagten gerne zu und sorgten somit für das ein oder andere Derby, das natürlich ebenfalls für einen großen Anreiz sorgte. Insgesamt traten somit 24 Mannschaften in den vier 6er-Gruppen am Freitag und Samstag an und kämpften um den Einzug in die Zwischen- und Finalrunde.

Der sportliche Verlauf – die Gruppenphase

Am Freitagabend ging es somit los und der Budenzauber begann. In einer spannenden und gut besetzten Gruppe A setzten sich am Ende der SSC Phoenix Kisdorf und der TSV 05 Neumünster mit jeweils zwölf Punkten durch und wurden Ihrer Favoritenrolle somit gerecht. Als Gruppendritter durfte sich der Schmalfelder SV noch Hoffnung auf das Weiterkommen machen, wobei es am Ende leider doch nicht reichen sollte.

Die Ergebnisse der Gruppe A findet ihr hier.

In der Gruppe B (Samstagmittag) standen nun diverse Derbys auf dem Plan. Und so ging es in der Gruppe heiß und umkämpft her und am Ende setzte sich der TSV Wiemersdorf mit zwölf Punkten als Tabellenführer durch und zeigte sich spielerisch sehr stark. Direkt dahinter entschied am Ende die Tordifferenz bei drei Teams mit jeweils neun Punkten zugunsten des VfL Struvenhütten, der sich somit auf die Zwischenrunde am Sonntag freuen durfte.

Die Ergebnisse der Gruppe B findet ihr hier.

Die Gruppe C am Nachmittag hatte es ebenfalls in sich und zeigte sich als sehr ausgeglichen. Und so traten unter anderem auch die Favoriten Fetihspor Kaltenkirchen II und der TuS Hartenholm an und konnten sich am Ende auch durchsetzen. Fetihspor reichte hierbei der dritte Platz und die Jungs aus Kaltenkirchen wurden bester Gruppendritter. Zusätzlich konnte sich noch der TuS Teutonia Alveslohe durchsetzen und viele Zuschauer trauten Ihnen aufgrund einer sehr guten Leistung Chancen auf den Turniersieg aus.

Die Ergebnisse der Gruppe C findet ihr hier.

In der Gruppe D am Samstagabend griff nun auch unser drittes Team in das Turnier ein. Dieses konnte sich aufgrund einer starken Leistung am Ende sogar als Gruppenerster für die Zwischenrunde qualifizieren. Nur ein Tor schlechter war hierbei die Kaltenkirchener Turnerschaft II und zog somit ebenfalls souverän in die Zwischenrunde ein. Komplettiert wurde das Teilnehmerfeld noch durch den SV Henstedt-Ulzburg III, dem aufgrund einer guten Tordifferenz auch der dritte Platz genügte. Aber auch die Lentföhrdener Mix-Truppe konnte überzeugen und stellte stimmungsmäßig neben unserer eigenen Fangemeinde den wohl lautstärksten Fanblock des Turniers.

Die Ergebnisse der Gruppe D findet ihr hier.

Unsere eigenen Teams

Nach dem im letzten Jahr leider keines unserer Teams das Weiterkommen gelang, war das sportliche Ziel in diesem Jahr natürlich klar. Nachdem unsere “Freitagabend-All-Star-Truppe“ trotz eines Sieges gegen den späteren Turniersieger leider nicht weiterkam und auch unsere Mannschaft in Gruppe B mit neun Punkten ausschied, gelang unserer Mannschaft in der Gruppe D sogar der Gruppensieg. Insgesamt präsentierte man sich jedoch mit allen drei Mannschaften sehr gut und im Vergleich zum Vorjahr deutlich verbessert. Dies sorgte natürlich noch mal für einen Motivationsschub bei unserer gesamten Mannschaft und unseren Fans und so freute man sich als gesamter Verein auf den Sonntag.

Die Zwischen- und Finalrunde

Sportlich ging es ab 11:00Uhr mit der Zwischenrunde weiter. Die besten zehn Teams des Turnieres kämpften um die vier Tickets für das Halbfinale. Und so stand heute natürlich der sportliche Aspekt noch etwas mehr im Vordergrund und die Motivation war bei allen Teams zu spüren. Nach 20 spannenden und attraktiven Spielen der Zwischenrunde (ausgespielt in zwei Gruppen) fanden sich am Ende die besten vier Teams.

Und so schaffte es neben unserer eigenen Mannschaft zusätzlich der SSC Phoenix Kisdorf, der VfL Struvenhütten und der TuS Teutonia Alveslohe in das Halbfinale. Im ersten Spiel setzten sich hierbei die Kisdorfer souverän mit 3:0 gegen Alveslohe durch. Im zweiten Spiel ging es deutlich enger und umkämpfter zur Sache und so konnte sich unsere Truppe am Ende mit 3:2 nach Neun-Meter-Schießen im Derby gegen den VfL Struvenhütten durchsetzen.

Das Spiel um Platz 3 endete in der regulären Spielzeit unentschieden und somit erhielten die Struvenhüttener eine weitere Gelegenheit sich am 9m-Punkt zu beweisen. Und dieses Mal war der VfL treffsicherer und beendete das Turnier mit einem Erfolgserlebnis.

Das Finale entschied am Ende der SSC Phoenix Kisdorf souverän mit 3:0 für sich und ließ unserer Mannschaft leider keine Chance.

Die Gratulation geht daher an den verdienten Turniersieger: den SSC Phoenix Kisdorf, der wie in 2014 den Wanderpokal „gewann“. Glückwunsch Männer!

Die Ergebnisse der Zwischen- und Finalrunde findet ihr hier.

Aber wo ist der „Pott“?

Böse Zungen behaupten jedoch, dass die Kisdorfer das Turnier lediglich gewannen, da der benötigte und im letzten Jahr gewonnene Wanderpokal nicht aufzufinden war. Zusätzlich wollte sich unsere Mannschaft natürlich als guter Gastgeber präsentieren und gab den Turniersieg somit aus der Hand, damit das Malheur zu mindestens in diesem Jahr keine Folgen hat.

Die beiden “besten“ Spieler

Auch wenn bei dem Turnier natürlich die guten Mannschaftsleistungen im Vordergrund standen, soll auch Zeit bleiben kurz die beiden “besten“ Spieler zu erwähnen. Der beste Torwart kam in diesem Jahr von Fetihspor Kaltenkirchen und trieb den einen oder anderen Spieler fast zur Verzweiflung. Der Glückwunsch geht hier an Gene Mutz. Als bester Torschütze konnte sich erneut Daniel Buhrke in die Statistiken schießen. Durch insgesamt 11 Treffer im Turnierverlauf ging die Kanone in diesem Jahr erneut nach Kisdorf. Auch hierzu unseren Glückwunsch!

Die Schiedsrichter

Auch den Schiedsrichtern gilt natürlich unser großer Dank. Neben den Gast-Schiedsrichtern „Heinzi“ Westphal, Christiane Bödicker und Gürcan Aydin , kamen unsere Vereinsschiedsrichter Uwe Hafke und Michael Wischer zum Einsatz.

Auch wenn das ein oder andere Spiele hart umkämpft war, hattet ihr das Turnier immer im Griff und habt so stets für faire Spiele gesorgt und ebenfalls einen großen Anteil am Erfolg. Vielen Dank!


Der gute Zweck

Auch das Rahmenprogramm sollte letztlich nicht nur die Zuschauer erfreuen, sondern ebenfalls für einen guten Zweck sorgen. Und so konnten wir am Ende durch die Einnahmen aus der Versteigerung diverser Autogrammtrikots verschiedener Profivereine und ähnlichem 315€ einnehmen. Diese Summe wurde hierbei durch unsere Fußballsparte auf 400€ aufgerundet und der Scheck ging somit wie bei unserem Sommerturnier an den Mukoviszidose e.V.,der stellvertretend durch Klaus Gudat und Boris Völker in Empfang genommen wurde.

Die Sponsoren

Beim Namen von Klaus Gudat sind wir natürlich auch schon bei unseren Sponsoren angelangt ohne die ein so großes Turnier unmöglich gewesen wäre. Daher möchten wir uns neben Klaus Gudat, der u.a. einige Preise für die Tombola gestiftet hat, auch bei der Raiffeisenbank Kaltenkirchen als Hauptsponsor, der LVM Versicherung Karin Franke, der Marktfleischerei Lütt, Zaun Petersen und allen sonstigen Unterstützern dieses Turnieres ganz herzlich bedanken.

Das Fazit

Und so ging ein langes und arbeitsintensives Wochenende zu Ende. Von den Spielern bis hin zu den Fans haben alle dafür gesorgt, dass das Turnier ein voller Erfolg wurde. Dafür gilt unser Dank wirklich jedem, der mit diesem Turnier in Verbindung stand. Sei es als Zuschauer, Fan oder Kuchenverkäufer. Neben dem sportlichen Ehrgeiz stand der Spaß über die drei Tage im Vordergrund und wir hoffen, dass sich alle wohl gefühlt haben und im nächsten Jahr wieder dabei sind. Dort werden wir versuchen noch eine Schippe drauf zu legen und die Entwicklung des Turnieres stetig voranzutreiben. Von daher seid ihr bereits jetzt wieder alle eingeladen und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

Weitere Informationen sowie Fotos des Turniers findet ihr wie gewohnt unter:

www.sc-hasenmoor.de



Mit sportlichen Grüßen,

die Fußballer des SC Hasenmoor von 1974 e.V.

 



Florian Sandersen (29) wechselt zum SC Hasenmoor.

Nachricht vom 03.12.2014


Der Sportclub Hasenmoor freut sich über den ersten Neuzugang in der Winterpause. Florian Sandersen (29) wechselt vom TSV Kattendorf zum Club vom Wolfsberg. "Bronco" spielte 9 Jahre für den TSV und stieg damals mit Kattendorf von der Kreisklasse A in die Kreisliga auf.

 

Mit "Bronco" bekommen wir einen defensiv gestandenen Spieler, der lange Erfahrung in der Kreisliga sammeln konnte.

 

Herzlich Willkommen beim Sportclub Hasenmoor, Florian Sandersen.


Trainer Tim Zarp über Florian Sandersen: Ich freue mich riesig das wir "Bronco" für uns gewinnen konnten. Er wird uns mit seiner Erfahrung, seinem Spielverständnis und seiner Dynamik weiter voranbringen und unser Flügelspiel noch unberechenbarer machen. Herzlich Wilkommen, Maschine.


Am Dienstag hat der Sportclub Hasenmoor sich offiziell bei seinen neuen Sponsoren bedankt.

News vom 06.08.2014


Unsere erste Herren wurde mit einem neuen Trikotsatz ausgestattet. LVM-Versicherungsagentur Karin Franke und Yvonne Franke Immobilien haben uns mit einem edlen Trikotsatz von Erima unterstützt. Auch an dieser Stelle nochmals ein riesiges Dankeschön, welches mit einem Blumenstrauß und ein paar netten Worten gar nicht gleichzustellen ist.

 

Mit einer solchen Unterstützung durch Sponsoren und fleißigen Helfern kann der SC Hasenmoor in eine erfolgreiche Zukunft blicken. Wir hoffen, dass wir beide Sponsoren regelmäßig auf dem Sportplatz am Wolfsberg begrüßen dürfen.

 


Bericht zum Vorbereitungsturnier zu Gunsten des Mukoviszidose e.V.

News vom 21.07.2014


 

Die Entstehung des Turniers

 

Am Sonntag, den 21. Juli 2014 stand nun unser alljährliches Vorbereitungsturnier auf dem Plan. Doch dieses Jahr sollte sich dieses etwas anders darstellen: Wir entschlossen uns das Turnier komplett neu aufzuziehen und es ganz im Sinne eines guten Zweckes zu veranstalten. Und so kam es dazu, dass wir nach wochenlangen Planungen und Vorbereitungen ein Turnier mit namhaften Mannschaften aus der Region auf die Beine stellen konnten, die Lust darauf hatten sich für eine gute Sache einzusetzen.

 

Die teilnehmenden Mannschaften

 

Neben uns als Gastgeber traten der SSC Phoenix Kisdorf (Kreisliga), der TSV Weddelbrook (Kreisliga), der SV Henstedt-Ulzburg U23 (Kreisliga) und der Schmalfelder SV (Kreisklasse A) an. Besonders positiv erwähnt werden darf hier die Zusage des SV H-U, die spontan und nur wenige Tage vor dem Turnier die Absage des VfL Kellinghusen kompensierten.

 

Der gute Zweck – der Mukoviszidose e.V.

 

Der gute Zweck war ebenfalls schnell gefunden und so entschlossen wir uns alle Gewinne aus dem Turnier an den Mukoviszidose e.V. zu spenden, der sich für Menschen mit der gleichnamigen und unheilbaren erblichen Stoffwechselerkrankung einsetzt. Alle Informationen zu der Krankheit findet ihr auf der Homepage www.muko.info . Hierbei ist besonders das langjährige Engagement unseres Betreuers Gert Zarp und unseres Partners Klaus Gudat zu erwähnen, sodass wir uns schnell dazu entschlossen haben, als Mannschaft und Verein diese gute Sache ebenfalls mit zu unterstützen.

 

Der sportliche Turnierverlauf

 

Und so fanden sich bei bestem Wetter auch zahlreiche Besucher (insgesamt rund 125 zahlende Zuschauer) auf dem Sportplatz am Wolfsberg ein um neben gutem Fußball zu schauen auch etwas Gutes zu tun. Das Auftaktspiel bestritt unsere Mannschaft gegen den Schmalfelder SV und so konnten wir gegen den späteren Turniersieger nach guter Leistung ein verdientes Unentschieden erzwingen (0:0), das mit etwas mehr Glück sogar fast ein Sieg geworden wäre. Im zweiten Spiel konnten wir jedoch nicht die an Leistung anknüpfen und verloren nach eher schwacher Leistung verdient mit 0:1 gegen den SSC Phoenix Kisdorf (2.Platz). Im dritten Spiel gab es jedoch wieder einen leichten Aufwärtstrend und wir konnten den TSV Weddelbrook (4. Platz) mit 2:1 schlagen und sicherten uns damit Platz 3. Platz 5 belegte der SV Henstedt-Ulzburg, der leider durch einige Verletzungen am Ende keine Mannschaft stellen konnte und somit aus der Wertung genommen wurde.

 

 Der Turniersieger und die Preise

 

Ein Glückwunsch zum Turniersieg geht somit an unseren Nachbarn: den Schmalfelder SV. Und nicht nur sportlich machten die Schmalfelder auf sich aufmerksam. So erhöhte das Team sogar eigenhändig das gezahlte Startgeld von 50€ auf 80€ und sorgte somit für eine weitere Spende. Ein riesen Dank dafür! Selbstverständlich flossen alle Antrittsgelder der Teams direkt in den Spendentopf. Zu gewinnen gab es für die Teams natürlich auch was und so konnten sich alle Teams über Sachpreise freuen, die freundlicherweise von Klaus Gudat Sportbedarf in Hagen und dem Partylöwen-Express aus Bad Bramstedt gestiftet wurden. Ein weiterer großer Dank hierfür!

 

Die Zusammensetzung der Spenden

 

Neben den Antrittsgeldern, den Erlösen aus dem Eintritt und dem Verkauf vor Ort, den Spenden aus der eigenen Fußballsparte (z.B. Facebook-Aktion) konnten wir insbesondere durch unsere Versteigerung Spenden sammeln. Unter anderem konnten hier gegen Höchstgebot ein HSV-Fanpaket (u.a. 2 Tickets HSV-FC Bayern), ein kiloschwerer Schinken und eine Trikottasche von Erima und weitere Dinge für den guten Zweck ersteigert werden. Ein Dank geht somit an den Organisator der Versteigerung Gert Zarp und allen Personen, die etwas für die Versteigerung gestiftet haben.

 

Ein prominenter Gast

 

Auch einen besonderen Gast durften wir an diesem Tag auf unserem Sportplatz begrüßen: Peter Hidien. Der ehemalige Profispieler des HSV (mit diesem wurde er u.a. zwei Mal Deutscher Meister und gewann den Europapokal) engagiert sich heute ebenfalls für den Mukoviszidose e.V. und war auch des Öfteren für die Nord-Ostsee-Auswahl aktiv, die ebenfalls Benefizspiele für den Mukoviszidose e.V. bestreitet (Alle Infos hierzu unter www.nord-ostsee-auswahl.de). Vielen Dank für den Besuch!

 

Rund 1000€ Spendensumme wurden erzielt

 

Doch auch der schönste Fußballtag ging dann irgendwann zu Ende und alle warteten gespannt auf die Spendensumme, die erzielt werden konnte. Und so freuten sich alle Beteiligten über eine letztendliche Summe von rund 1000€, die wir symbolisch per Scheck mit 973€ stellvertretend für den Mukoviszidose e.V. an Klaus Gudat übergeben durften, der sich sichtlich hierüber gefreut hat.

 

Unser Dank an alle Beteiligten

 

Wir als SC Hasenmoor danken ausdrücklich allen Beteiligten des Turniers: den Mannschaften, den Betreuern, den Fans und Zuschauern und allen Unterstützern. Ohne euch wäre das Turnier unmöglich gewesen. Danke Danke Danke!

 

Auch im nächsten Jahr werden wir wieder versuchen das Turnier auf die Beine zu stellen. Und wir hoffen natürlich das Ganze dann noch größer gestalten zu können und euch dann alle dort wieder zu sehen. In diesem Sinne: bis zum nächsten Jahr!  

 


Vorbereitungsturnier auf dem Wolfsberg für einen guten Zweck

News vom 09. Juli 2014


 

 



Am 20.07.14 findet auf dem Hasenmoorer Wolfsberg wieder ein Vorbereitungsturnier statt. Dieses steht in diesem Jahr ganz im Namen der Mukoviszidose.

 

 

Aus diesem Grund hat sich auch ein Mannschaftsfeld gefunden, welches sich gut zeigen lässt.

 

 

Der Nachbar vom Schmalfelder SV kommt als Absteiger der Kreisliga auf den Wolfsberg. Vor einem halben Jahr hat Trainer Christorph Urbat die Mannschaft übernommen, konnte den Abstieg jedoch nicht mehr verhindern. Viele Neuzugänge lassen den Optimismus in Schmalfeld wieder aufleben, sodass das Ziel, der direkte Wiederaufstieg, eine realistische zu sein scheint.

 

Diesen Aufstieg hat der TSV Weddelbrook in der vergangenen Spielzeit geschafft. Aufgrund der Verschiebungen ist der TSV als Sechster der A-Klasse aufgestiegen und will dort wieder eine feste Größe werden, auch mit Hilfe von Gunnar Sievers, der als neuer sportlicher Leiter bei den Weddelbrookern agiert. Man darf gespannt sein, was Marco Erhardt, Trainer der Weddelbrooker, aus seiner jungen Mannschaft rausholen kann.

 

 

Der SSC Phoenix Kisdorf war in der abgelaufenen Spielzeit zwar Herbstmeister, für den Aufstieg am Ende der Saison reichte es dennoch nicht. Die spielstarken Kisdorfer zählen in der neuen Spielzeit zu den Topfavoriten auf den Aufstieg und das nicht nur, dank der vielen talentierten Neuzugänge. Wir werden sehen, wie weit Trainer Boris Völker seine Neuzugänge in das Team integriert  hat.

 

 

Der VfL Kellinghusen spielt in der Kreisliga Steinburg und nahm in der abgelaufenen Spielzeit an der Aufstiegsrunde zur Verbandsliga teil. Für den ganz großen Sprung reichte es im vergangenen Jahr nicht, aber in der Saison 14/15 wird der VfL sicherlich einen neuen Anlauf nehmen. Wir freuen uns, den im Kreis unbekannten Gegner aus Kellinghusen, auf dem Wolfsberg begrüßen zu dürfen.

 

 

Als Meister und Aufsteiger in die B-Klasse trifft der SC Hasenmoor auf ein gut besetztes Teilnehmerfeld. Spielertrainer Tim Zarp und neu-Co-Trainer Ayhan Irez wollen auf heimischem Platz sicherlich zeigen, wie weit die bisherige Vorbereitung Früchte getragen hat. Des Weiteren werden auch die weiteren Neuzugänge auf dem Wolfsberg ihr erstes Heimspiel absolvieren.

 


Kreispokal Auslosung 2014/2015

News vom 08. Juli 2014


1.Runde: Mi, 23.07.14 19:00 Uhr


 
SC Hasenmoor - VfL Struvenhütten 

-----------

TSV Negernbötel – Großenasper SV
 SV Eintracht Segeberg - SV Wittenborn
Heidmoorer SV - FFC Nordlichter Norderstedt
TuS Heidmühlen - SSC Phoenix Kisdorf
TuS Stusie - TuS Teutonia Alveslohe
Bimöhler SV - TuS Tensfeld
Eintracht Ellerau - SC Rönnau 74
TSV Kattendorf - SV Westerrade  
FSC Kaltenkirchen - SC Wakendorf I
TuS Fahrenkrug - Daldorfer SV
SG Oering-Seth - SV Sülfeld
Leezener SC - TSV Nahe
TSV Lentföhrden - SV Rickling



Stephan Wahl (26) wechselt vom VfR Neumünster zum Sportclub Hasenmoor.

News vom 13. Juni 2014


Stephan Wahl (26) wechselt von der U23 des VfR Neumünster zum Sportclub am Wolfsberg.


Stephan spielte bei der Kaltenkirchener TS (Jugend), Bramstedter TS, Großenasper SV, SVHU und beim VfR Neumünster.

 

Mit Stephan bekommen wir einen gestandenen Verbands,- und Kreisligaspieler dazu, der auch Führungsqualitäten besitzt und uns durch seine höherklassige Erfahrung im spielerischen Bereich weiterbringen wird.

 

Wir freuen uns auf Stephan und wünschen Ihm viel Erfolg beim Sportclub Hasenmoor.


Saisonrückblick von Tim Zarp.

News vom 08. Juni 2014


Am 01.07.2013 begann für mich ein neues Abenteuer in der Kreisklasse C beim SC Hasenmoor.

Aufgrund meiner langjährigen höherklassigen Fußballerfahrung wurde dies doch von vielen “Fußball-Experten“ belächelt.

 

Fazit nach der Saison: Verdienter Aufstieg als Meister mit dem SC Hasenmoor in die B-Klasse, mit vielen jungen und leistungswilligen Spielern. Besonders hat mich gefreut, dass die Mannschaft mein leistungsbezogenes Training angenommen und im Laufe der Saison immer mehr und besser umgesetzt hat.

 

Mit der Sanierung der Sporthalle haben sich auch im Umfeld neue Perspektiven ergeben.

In der Winterpause konnten wir ein tolles Hallenturnier mit 20 Mannschaften gestalten, was große Anerkennung fand.

Im Laufe der Saison konnten wir auch feststellen, dass der Zulauf von neuen Zuschauern und Spielern enorm gewachsen ist. Besonders in den Spitzenspielen gegen Hartenholm und Kisdorf durften wir jeweils um die 150 Zuschauer begrüßen. Die Krönung war natürlich die Meisterfeier nach dem letzten Punktspiel, wo uns fast 200 Zuschauer unterstützten. Daraus kann man aber auch erkennen, dass sich in Hasenmoor eine Menge getan hat, dafür sage ich an alle Beteiligten: Vielen Dank!!! Ein besonderer Dank geht an meinen Vater Gert (Gille) Zarp, der mit seiner Erfahrung als Co-Trainer und Masseur die Mannschaft immer wieder unterstützt hat, aber auch mit kritischen Worten immer wieder für neue Motivation sorgte.

 

In der Vorbereitung stand natürlich der konditionelle Bereich an erster Stelle und mit guter Trainingsbeteiligung (durchschnittlich 25 Spieler) konnten wir einen guten Grundstein für die Saison schaffen.

 

In der ersten Pokalrunde traten wir beim Bimöhler SV an und konnten das Spiel mit 5:1 für uns entschieden.

In der 2. Runde mussten wir uns nach großem Kampf dem späteren Kreisligameister TUS Garbek mit 0:2 geschlagen geben. Bereits früh zeigte es sich also, dass in der Mannschaft viel Potenzial steckt.

 

Vor der Saison hatten wir uns als Team ein klares Ziel gesetzt: den Aufstieg in die Kreisklasse B.

Im Laufe der Vorrunde zeigte sich dann auch, dass wir besonders im läuferischen Bereich vielen Mannschaften überlegen waren. Zusätzlich konnten wir uns besonders in der Rückrunde  spielerisch enorm verbessern. Man konnte der Mannschaft ihre Spielfreude ansehen, auch konnte man den guten Charakter

und die gute Kameradschaft innerhalb der Mannschaft erkennen.

 

Für die Saison 2014/2015 bleibt die Mannschaft komplett zusammen und wir bekommen sechs gute Spieler dazu und werden sicherlich mit dem Kader auch in der neuen Saison eine gute Rolle in der B-Klasse spielen.

 

Gez. Tim Zarp


Daniel Krüger (32) und Niklas Krüger (22) wechseln zum Sportclub Hasenmoor.

News vom 06. Juni 2014


Daniel (32)
Daniel (32)

Die „Krüger-Brüder“ wechseln von Fetihspor Kaltenkirchen zum Sportclub am Wolfsberg.

 

Daniel ist in zentraler Position, defensiv wie auch offensiv variabel einsetzbar. Dazu ist er enorm kopfballstark und torgefährlich. Daniel wird durch seine Präsenz auf und neben dem Platz, schnell zu einer Führungsperson bei uns werden. Herzlich Willkommen in Hasenmoor, Daniel.

Niklas (22)
Niklas (22)

Niklas ist ein junger und ehrgeiziger Spieler, der durch seine Schnelligkeit und Dynamik besticht. Zudem wird Niklas unseren Offensivfußball beleben. Herzlich Willkommen in Hasenmoor, Niklas.